Portugiesischer Eierpudding – Pudim de óvos
Dieses Rezept ist von meiner Mutter. Der tradizionelle Pudding wird meist mit einer Karamelsauce, die selbst hergestellt wird, gemacht. Allerdings habe ich das Rezept ein wenig umgewandelt, da ich überwiegend auf Zucker verzichte. Dafür habe ich die Hälfte der Milch durch Fruchtsaft ersetzt. Fruchtsaft enthält von Natur aus Zucker. Wer es aber lieber süßer mag, kann natürlich Zucker nehmen anstatt Fruchtsaft – oder beides.
Zutaten
6 Eier
250 ml Milch
250 ml Fruchtsaft (Orangensaft)
(optional könnt ihr 500 ml Milch nehmen und 150-200 gr Zucker)
80 gr. Stärke
Zubereitung
Eier verquirlen bis sie richtig schäumen. Stärke dazu sieben und weiter rühren. Milch/Fruchtsaft langsam während des Rührens hineingeben.
Die Masse in eine feuerfeste Form geben. Diese habe ich vorher mit Butter bestrichen und etwas Mehl darüber gegeben. Die Masse hineingeben und im Ofen bei 180° C ca. 60 Minuten backen.
Tradizionell wird die feuerfeste Form in einem Wasserbad gegeben und dann in den Ofen zum Backen gestellt. Meine Mutter hat das nie gemacht. Sie hat die Masse so in den Ofen gestellt und backen lassen.